Weiterbildung
An der KinderUni machen sich neugierige Kinder zwischen 8 – 14 Jahren Gedanken über die Welt und erhalten Antworten von Leuten, die diese Dinge an der Uni studiert und erforscht haben.
Batterien werden vielfach verwendet. Und wenn sie «leer» sind, ist der Spass vorbei! Aber wie sind Batterien aufgebaut und wie funktionieren sie?
Damit du den Aufbau siehst, werden wir miteinander eine Batterie zersägen. Anschliessend wirst du selbst eine Batterie bauen und damit einen kleinen Motor betreiben.
Wir arbeiten im Chemie-Labor! Du musst also lange Hosen und geschlossene Schuhe anziehen. Lange Haare müssen zusammengebunden werden.
Die KinderUni findet in Zusammenarbeit mit unseren Partnern statt: Kollegium Spiritus Sanctus, Brig; Fernuni, Brig; Mintworld, Visp - Anmeldung verbindlich!
Treffpunkt: 13.30 Uhr, Haupteingang Mediathek Wallis - Brig; Altersangaben: 8-12 jährig - Teilnehmerzahl limitiert, pro Kind können max. 3 Kurse pro KinderUni-Semester besucht werden.
Ausgebucht!
Wissenschaftliche Rubriken
- Wissenschaftliche Rubriken
- Angewandte Wissenschaften, Technologie
- Exakte und Naturwissenschaften
- Andere Bereiche
- Art der Weiterbildung
- Kurs, Weiteres, Workshop
- Zielpublikum
- Kinder
Referenten
- Romeo Volken, Dipl. Chem.-Ing. ETH
Anmeldung / Kosten
Kosten | Die Teilnahme ist kostenlos. |
Teilnehmerzahl limitiert, pro Kind können max. 3 Kurse pro KinderUni-Semester besucht werden. |
Zusatzinformationen
Kursort
Kollegium Spiritus Sanctus
Kollegiumsplatz 8
3900 Brig