Veranstaltung
Wissenschaf(f)t Perspektiven
HR goes digital - Trends im digitalen Human Ressource Management
FFHS - Fernfachhochschule Schweiz, Brig
Welche Trends gilt es im HR während der Digitalisierung, Automatisierung und Beschleunigung zu beachten? Betrachtet werden in diesem Webinar die Chancen und Risiken der Trends und wie die Umstellung von Prozessen und eine HR-Digitalisierungsstrategie
Das HR ist ein komplexes Konstrukt. Es gibt viele Schnittstellen und Prozesse, die sich gegenseitig bedingen und miteinander verzahnt sind. Werden Prozesse verändert, muss dies gut geplant werden. Der digitale Wandel ändert allerdings alles – auch im Personalmanagement.
Ein zukunftsorientiertes und nachhaltiges HR muss sich dabei einer doppelten Herausforderung stellen: Einerseits muss es sich in einer sich ständig verändernden Umwelt weiterentwickeln und die Digitalisierung, Automatisierung und Beschleunigung vorantreiben. Anderseits ist ein gewisses Mass an Kontinuität und Stabilität unerlässlich. Denn eines darf nicht vergessen werden: Bei «Human Resources» geht es um die menschliche Ressource und somit um den Menschen.
In diesem Webinar sprechen wir die konkrete Herausforderung und Potentiale der digitalen Transformation für das HR an, und diskutieren gezielte Lösungen, wie bestehende analoge Strukturen und Prozesse mittels einer HR-Digitalisierungsstrategie in digitale überführt werden können.
Link zur Website: https://bit.ly/3moC7n1
Weitere Informationen
Referenten
- Fernfachhochschule Schweiz
Nadja Perroulaz Kessler
Dozentin im MAS Arbeit 4.0
Veranstalter
-
FFHS - Fernfachhochschule Schweiz, Brig
Schinerstrasse 18
3900 Brig
Telefon +41 (0) 27 922 39 00
E-Mail
Webseite
Rubrik
Art der Veranstaltung: Vortrag/Konferenz, Kolloquium/Symposium/Kongress, Workshop/Tagung/Forum/Treffen, Kurs/öffentliches Seminar
Zielpublikum: Fachleute, Studierende, Für alle
Reservation
Reservation