Veranstaltung
Erster Oberwalliser Wildpflanzenmarkt
Wissenswertes über die Naturförderung im eigenen Garten
World Nature Forum
Auf dem Schulhausplatz Steg findet in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Pfyn Finges, der Gemeinde Steg und weiteren Partnern am 1. April von 8 bis 13 Uhr erstmals ein Wildpflanzenmarkt statt.
Schwerpunkt der Aktion ist der Verkauf von Setzlingen einheimischer Blumen, Bio-Setzlingen und Biosaatgut verschiedener Gemüsesorten aber auch der Verkauf einheimischer Wildsträucher für Hecken. Neben Information und Beratung können auch Nistkästen für verschiedenen Vogelarten, Sensenmaterial, Naturkosmetik und Kulinarisches aus der Region erworben werden. Zudem besteht die Möglichkeit für eine kleine Verpflegung mit Regionalprodukten wie auch für Austausch mit Experten und Expertinnen.
In Zusammenarbeit mit:
- Gemeinde Steg-Hohtenn
- Gartenmensch
- Naturpark Pfyn Finges
- UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch
- Gartenbauschule Hünibach
- Bioterra
- Forst Fully
- Zanella Kräuter a-Z
- Strub Holzwaren
- Stiftung für Wirtschaft und Ökologie (SWO)
Link zur Website: https://www.pfyn-finges.ch/de/aktuelles/veranstaltungen/offer-detail/beratung-und-verkauf-von-sensen-am-pflanzenmarkt-45768
Weitere Informationen
Veranstalter
-
World Nature Forum
WNF
Bahnhofstrasse 9a
3904 Naters
Telefon +41 (0)27 924 52 76
E-Mail
Webseite
Zusatzinformationen
Rubrik
Art der Veranstaltung: Tag der offenen Türe/Informationsveranstaltung, Messe
Altersfreigabe: ab 6 Jahren
Zielpublikum: Für alle
Reservation
Freier Eintritt
Veranstaltungsort
Schulhaus Steg
Kirchstrasse 37
3940 Steg-Hohtenn