Veranstaltung
Kultur trifft Wissenschaft
Sagenabend mit Andreas Weissen
Pro Natura Zentrum Aletsch
Lauschen Sie im Tee-Salon den wunderbaren Klängen des über 100-jährigen Klaviers oder tauchen Sie während eines Vortrags in die Zukunft der Aletschregion ein. Dies und vieles mehr bietet unser neues Format «Kultur trifft Wissenschaft».
Andreas Weissen
Seit mehr als fünfzig Jahren erzählt Andreas Weissen Sagen und wilde Geschichten aus dem Wallis. Er entführt das Publikum mit Stimme und Blockflöte in eine Zeit, als es das «Elekritsche» noch nicht gab und Erzählungen zur wichtigsten Abendunterhaltung gehörten. 2018 erhielt Andreas Weissen als Erzähler und Organisator von Festivals (BergBuchBrig, Binner Kulturabende) den Kulturpreis spezial des Kantons Wallis.
Allgemein
Abwechselnd sind Gäste aus Wissenschaft und Kultur bei uns zu Gast. Dabei geniessen wir musikalische Darbietungen sowie Lesungen oder beschäftigen uns mit einem naturwissenschaftlichen Thema aus der Aletschregion. Diese Anlässe finden an ausgelesenen Daten in den Sommer- sowie Herbstferien statt. Der Eintritt ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Link zur Website: https://www.pronatura-aletsch.ch/de/kultur-trifft-wissenschaft
Weitere Informationen
Referenten
- Andreas Weissen
Kulturvermittler, Sagenerzähler
Veranstalter
-
Pro Natura Zentrum Aletsch
Villa Cassel
3987 Riederalp
Telefon 027 928 62 20
E-Mail
Webseite
-
Pro Natura Zentrum Aletsch
Villa Cassel
3987 Riederalp
Telefon 027 928 62 20
E-Mail
Webseite
Rubrik
Art der Veranstaltung: Vortrag/Konferenz
Altersfreigabe: ab 12 Jahren
Zielpublikum: Für alle, Kultur Interessierte, Sagen und Geschichten Interessierte
Reservation
Freier Eintritt
Veranstaltungsort
Pro Natura Zentrum Aletsch
Villa Cassel
3987 Riederalp