Veranstaltung
Suonen sind Bestandteil des kantonalen Kulturgutes. Sie erfüllen wichtige Funktionen für die Landwirtschaft, die Landschaft, Flora und Fauna sowie für den Tourismus.
Am Mittwoch, 04. Oktober um 9 Uhr findet im UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch eine Weiterbildung zur Instandsetzung und Unterhalt von Wässerwasserleiten / Suonen statt. Kursziel ist die Sensibilisierung und Wissensvermittlung zum traditionellen Bau und Unterhalt der Suonen. Der Ausbildungstag beinhaltet theoretische Ausführungen im WNF sowie verschiedene praktische Demonstrationen vor Ort. Der Kurs eignet sich für Verantwortliche für den Unterhalt von Suonen, insbesondere von Ingenieurbüros, Bauunternehmungen, Gemeinden und Geteilschaften. Kursleiter sind Urs Andereggen (DWL), Karina Liechti (SL-FP), Alessandra Lochmatter (SAJA), Damian Treyer (BLS Netz AG), Simon Schnydrig (schnydrig GmbH) und Christian Theler (Forst Massa). Der Anlass dauert bis gegen 17 Uhr.
Link zur Website: https://jungfraualetsch.ch/suonenbaukurs/
Weitere Informationen
Referenten
- DWL
Urs Andereggen - SL-FP
Karina Liechti - UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch
Alessandra Lochmatter
Biologin - schnydrig GmbH
Simon Schnidrig - Forst Massa
Christian Theler
Förster - BLS Netz AG
Damian Treyer
Veranstalter
-
World Nature Forum
WNF
Bahnhofstrasse 9a
-
3904 Naters
Telefon +41 (0)27 924 52 76
E-Mail
Webseite
Rubrik
Art der Veranstaltung: Kurs/öffentliches Seminar
Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Zielpublikum: Für alle
Reservation
Reservation
Veranstaltungsort
WNF / UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch
Bahnhofstrasse 9a
3904 Naters