Veranstaltung

INCLUSIVITY - KI

Diskriminierungsfreies Prompting in der HR-Kommunikation

FFHS - Fernfachhochschule Schweiz, Brig

Do, 08.01.2026, 17:45 - 19:15

Erleben Sie, wie diskriminierungsfreies Prompting und inklusive HR-Kommunikation mit ChatGPT in der Praxis funktionieren und wie Sie damit Vielfalt stärken, Fairness fördern und Ihren Unternehmensalltag aktiv mitgestalten können.

In unserem praxisorientierten Webinar beleuchten wir, wie diskriminierungsfreies Prompting und werteorientierte Unternehmenskommunikation gelingen können, wie sich dadurch Vielfalt und Inklusion in der Personalarbeit stärken lassen und welchen Mehrwert dies für Unternehmen schafft. Erhalten Sie wertvolle Einblicke in aktuelle Best Practices und erproben Sie in interaktiven Übungen, wie Sie ChatGPT gezielt für faire und inklusive HR-Kommunikation nutzen können. Dieses praxisorientierte Webinar richtet sich an HR-Verantwortliche, Führungskräfte und alle, die sich für eine wertschätzende und diskriminierungsfreie KI-gestützte Kommunikation interessieren. (Voraussetzung: Bitte richten Sie sich vorher einen Zugang zu ChatGPT ein.)

Referentin: Prof. Dr. Katharina Rehfeld ist Professorin für Personalmanagement an der IU Internationalen Hochschule mit Fokus auf Organisationsverhalten und Diversity & Inclusion. Der Schwerpunkt ihrer Forschung liegt in Diversity & Inclusion und der Zukunft von HR in Zusammenhang mit KI. Sie hat langjährige Erfahrung im Personalmanagement von internationalen Unternehmen und war davon insgesamt zwölf Jahre in Asien tätig. Ausserdem ist sie als Coach und Beraterin tätig

Link zur Website: https://www.ffhs.ch/de/ffhs/events/detail/2025-12-11-inclusivity-diskriminierungsfreies-prompting-in-der-hr-kommunikation

Weitere Informationen

Referenten

Veranstalter

Rubrik

Geistes- und Sozialwissenschaften

Art der Veranstaltung: Workshop/Tagung/Forum/Treffen, Kurs/öffentliches Seminar

Zielpublikum: Fachleute, Studierende

Reservation

Reservation

Via E-Mail reservieren

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet online statt.

Ein Angebot von
Mit Unterstützung von