Veranstaltung

Uni60+: Lebenszufriedenheit und gesundes Altern

FernUni Schweiz

Di, 09.12.2025 von 10:00 - 11:00

Über Ressourcen, Gestaltungsmöglichkeiten und Vielfalt im Alter

Wir werden immer älter, fühlen uns typischerweise jedoch immer jünger. Was genau ist eigentlich «Alter(n)»? Und was bedeutet es, gesund bzw. gut zu altern? Das Referat beleuchtet traditionelle Sichtweisen auf die Lebensphase Alter und die Entwicklung über das Erwachsenenalter.

Ausserdem gibt das Webinar einen Einblick in ausgewählte Forschungsbefunde zum Altern in Bereichen wie Denkfähigkeit, soziale Beziehungen, Wohlbefinden, um Mythen von Fakten zu trennen.

Wie können Menschen mit altersbedingten Veränderungen so umgehen, dass die Lebenszufriedenheit möglichst lange erhalten bleibt?

Und was genau hat es mit Altersbildern auf sich, die wir individuell im Kopf haben, die aber auch gesellschaftlich bestehen?

Melden Sie sich zu diesem Webinar an und finden Sie heraus, welche Ressourcen und Gestaltungsmöglichkeiten bis ins hohe Alter bestehen, und wie vielfältig die Lebensphase «Alter» eigentlich ist!

Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der Uni60+? Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: fernuni.ch/uni60plus

Link zur Website: https://fernuni.ch/event/uni60-lebenszufriedenheit-und-gesundes-altern

Weitere Informationen

Referenten

  • Röcke Christina
    Leiterin der Healthy Longevity Center (Zentrum für gesunde Langlebigkeit) der UZH

Veranstalter

Rubrik

Gesundheit und Medizin
Geistes- und Sozialwissenschaften

Art der Veranstaltung: Vortrag/Konferenz, Workshop/Tagung/Forum/Treffen, Kurs/öffentliches Seminar

Zielpublikum: Für alle, Familien, 60+

Reservation

Freier Eintritt, Reservation

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet online statt.

Ein Angebot von
Mit Unterstützung von