Veranstaltung

Uni60+: Praktische Anwendungen von künstlicher Intelligenz

FernUni Schweiz

Do, 21.05.2026 von 10:00 - 11:00

Dieses Webinar ist Teil der Webinarreihe «Digital heute» mit Fokus auf die Digitalisierung unseres Alltags. Die Webinare beleuchten die Digitalisierung aus unterschiedlichen Blickwinkeln und vermitteln nützliche Handlungsempfehlungen im Umgang mit digitalen und virtuellen Medien sowie Online-Plattformen und KI.

Aufgrund grosser Beliebtheit dieses Webinars, bieten wir es erneut an. Das Webinar Webinar gibt einen kurzen Einblick darüber, wie sich Werkzeuge der (generativen) künstlichen Intelligenz (KI) für verschiedene Aufgaben verwenden lassen. Dazu gibt es konkrete Beispiele, die zum Ausprobieren und Experimentieren einladen.

Gemeinsam überlegen wir, wie sich die Verbreitung solcher Werkzeuge darauf auswirkt, wie wir in Zukunft arbeiten, lernen und miteinander umgehen. Nur weil wir Wissensarbeit künftig automatisieren können, sollen wir das auch bedingungslos tun? Welche Aufgaben wollen wir komplett an KI abgeben, bei welchen wollen wir uns unterstützen lassen und welche lieber weiterhin selbst erledigen?

Lassen Sie sich unseren praktischen Bezug zur KI von Dr. Angelo Belardi näherbringen und entscheiden Sie danach selbst, inwiefern Sie KI in Ihren persönlichen Alltag einbinden wollen. Melden Sie sich jetzt zu diesem anwendungsorientierten Webinar an.

Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der Uni60+? Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: fernuni.ch/uni60plus

Link zur Website: https://fernuni.ch/event/uni60-praktische-anwendungen-von-kuenstlicher-intelligenz

Weitere Informationen

Referenten

  • Angelo Belardi
    Team für Hochschulpädagogik EDUDL+ der FernUni Schweiz

Veranstalter

Rubrik

Angewandte Wissenschaften, Technologie
Andere Bereiche

Art der Veranstaltung: Vortrag/Konferenz, Workshop/Tagung/Forum/Treffen, Kurs/öffentliches Seminar

Zielpublikum: Für alle, 60+

Reservation

Freier Eintritt, Reservation

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet online statt.

Ein Angebot von
Mit Unterstützung von