Angebote für Schulen
Das Einmaleins des Programmierens – Blockprogrammierung
Gültigkeitsdauer des Angebotes
03.04.2025 - 22.05.2025

Schritt für Schritt erfährst du, was Coden ist, wozu ein Editor gebraucht wird, wie du ein Roboter programmieren und auch einsetzen kannst.
Nur bauen war gestern. Erwecke die farbigen Steine zum Leben und lass dich begeistern. Mittels diverser Motoren und Sensoren programmieren wir den Safe so, dass nur du diesen öffnen kannst.
Mit Lego Spike bauen wir einen Safe und mit dem iPad machen wir diesen einbruchsicher.
Kursinhalt:
Die Schüler*innen...
- können Auswirkungen von Erfindungen auf den Alltag einschätzen.
- können technische Innovationen und deren Folgen einschätzen.
- können technische Geräte und einfache Produkte mit Unterstützung in Betrieb nehmen und sich an der Bedienungsanleitung orientieren.
-können logische Operatoren verwenden (und, oder, nicht).
- können durch Probieren Lösungswege für einfache Problemstellungen suchen und auf Korrektheit prüfen (z.B. einen Weg suchen, eine Spielstrategie entwickeln). Sie können verschiedene Lösungswege vergleichen.
- können Programme mit Schleifen, bedingten Anweisungen und Parametern schreiben und testen.
- kennen die wesentlichen Eingabe-, Verarbeitungs- und Ausgabeelemente von Informatiksystemen und können diese mit den entsprechenden Funktionen von Lebewesen vergleichen (Sensor, Prozessor, Aktor und Speicher).
Zielgruppe: 7.-8. Harmos
Ort: MINTworld, Rottenstrasse 5, 3930 Visp
Dauer inkl. Pausen: 3h
Bitte beachten Sie, dass bei einer Verhinderung eine Stornierung des Termins mindestens 8 Tage im Voraus erforderlich ist.
Sprachen
Deutsch, Französisch
Schulstufen
Primarstufe II: 5H - 8H
Angebotsdetails
Preis
kostenlos
Dauer der Aktivität
4 Lektionen
Mitzubringendes Material
-
Mögliche Besuchstage
Donnerstagvormittag
Projektart
Schulische Workshops