Angebote für Schulen
Ökosystem Aquarium
Gültigkeitsdauer des Angebotes
09.01.2026 - 01.05.2026

Die Kurse "Ökosystem Aquarium" richten sich an Schüler ab der 3. Primarstufe bis zur Gymnasialstufe und bieten eine Einführung in die Grundlagen des Ökosystems. Dabei lernen die Schüler das Zusammenspiel von Biologie, Physik und Chemie im Aquarium kennen. Themen wie Klimaerwärmung, Umweltverschmutzung, Sauerstoff- und Kohlendioxidlöslichkeit, pH-Wert und Photosynthese werden behandelt. Fortgeschrittene Schüler untersuchen den Stickstoffkreislauf und biochemische Prozesse. Die Kursinhalte können an die Bedürfnisse der jeweiligen Schulstufen angepasst werden.
Kursinhalte für Primarklassen:
Die Schüler*innen...
- beobachten und erkennen das Zusammenspiels von Biologie, Physik und Chemie im belebten Aquarium.
- verstehen die Auswirkungen von Klimaerwärmung und Umweltverschmutzung auf Ökosysteme.
- untersuchen die Löslichkeit von Sauerstoff und Kohlendioxid in Abhängigkeit von der Temperatur.
- verstehen die Auswirkungen auf den pH-Wert.
- erhalten eine Einführung in die Photosynthese.
Kursinhalte für OS-Klassen:
Die Schüler*innen...
- untersuchen den Stickstoffkreislauf.
- verstehen den Einfluss von Temperatur und pH-Wert auf das Ökosystem.
- wenden die Experimente zur Löslichkeit von Sauerstoff und Kohlendioxid in Abhängigkeit von der Temperatur an.
- verstehen die Auswirkungen auf den pH-Wert und die Photosynthese.
Kursinhalte für Gymnasial-Klassen:
Die Schüler*innen...
- erhalten einen tieferen Einblick in die detaillierte Untersuchung der Biochemie des Stickstoffkreislaufs und der Photosynthese.
- können den Zusammenhang von Sauerstoff und pH-Wert (MWG) semiquantitativ betrachten.
- wenden die Experimente zur Löslichkeit von Sauerstoff und Kohlendioxid in Abhängigkeit von der Temperatur an.
- verstehen die Auswirkungen auf den pH-Wert und die Photosynthese.
- interpretieren die Messwerte vom Aquarium durch Datenanalyse.
werten die Zusammenhänge anhand der gewonnenen Daten aus.
Diese Kurse bieten Schülern die Möglichkeit, durch praktische Experimente und Beobachtungen ein tieferes Verständnis für ökologische und chemische Prozesse im Aquarium zu entwickeln. Lehrer können die Kursinhalte nach vorheriger Absprache individuell an die Bedürfnisse der jeweiligen Schulstufe anpassen.
Zielgruppe: Ab 3. Primar-, OS- oder Gymnasialstufen
Ort: MINTworld, Rottenstrasse 5, 3930 Visp
Dauer inkl. Pausen: 3h
Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass bei einer Verhinderung eine Stornierung des Termins mindestens 8 Tage im Voraus erforderlich ist.
Sprachen
Deutsch
Schulstufen
Primarstufe II: 5H - 8H
Sekundarstufe I: 9 OS – 11 OS (Orientierungsschule)
Angebotsdetails
Preis
Kostenlos
Dauer der Aktivität
4 Lektionen
Mitzubringendes Material
-
Mögliche Besuchstage
Freitagvormittag
Projektart
Schulische Workshops