Formation

Die unglaubliche Geschichte des Schweizers Bruno Breguet



Was bewegt einen Schweizer Jugendlichen dazu, den Weg der politischen Gewalt einzuschlagen? Bruno Breguet reist 1970 als 19-jahriger in ein militärisches Ausbildungslager der Volksfront zur Befreiung Palästinas im Libanon und bietet an, sich an einem Anschlag in Israel zu beteiligen. Die Mission ist der Beginn einer dramatischen Lebensgeschichte, die den Tessiner in israelische Gefängnisse, in den Mittelpunkt internationaler Geheimdiplomatie und an die Seite des legendären Terroristen „Carlos der Schakal” führt. Zu Beginn der 1990er Jahre wechselte Breguet schliesslich die Seiten und half der CIA bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus, ehe er 1995 von einer Fähre im Mittelmeer verschwand. Seither gilt er als verschollen. 



Das Webinar widmet sich der Geschichte von Bruno Breguet. Sein Leben ist viel verrückter, spannender und rätselhafter als jede Fiktion. Es ist eine Geschichte von (verlorenen) Idealen und (fehlgeleitetem) Idealismus, von Recht und Gerechtigkeit, von Freiheit und Gefangenschaft, von Loyalität und Verrat. Nicht zuletzt kreist der Vortrag aber auch um eine Frage, die bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüsst hat: Was bewegt einen jungen Menschen, den Weg der politischen Gewalt einzuschlagen? 



Der Referent Adrian Hanni, der zur Schattenwelt der Geheimdienste und Terrororganisationen forscht, erschloss bisher unzugängliche Quellen und sprach mit lange verschwiegenen Weggefährten von Bruno Breguet. Er enthüllte erstmals dessen Tätigkeit als CIA-Agent und präsentiert neue Spuren zu Breguets mysteriösem Verschwinden. 



Geschichtliche Fakten mit ein klein wenig James Bond Flair: Haben Sie Lust auf Spannung und Nervenkitzel - dann ist dieses Webinar genau das Richtige für Sie! 



Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der Uni60+? Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: fernuni.ch/uni60plus 

Lien vers le site web: https://fernuni.ch/event/uni60-terrorist-und-cia-agent

Rubriques scientifiques

  • Rubriques scientifiques
  • Sciences humaines et sociales
  • Autres domaines
  • Type de formation
  • Séance d'information, Cours, Coaching / entretien, Autre, Atelier / workshop
  • Public cible
  • toute personnes intéressée

Intervenants

  • Adrian Hänni, Dr.
    Dr. Adrian Hänni ist Historiker mit Fokus auf der Geschichte von Nachrichtendiensten, Propaganda und Terrorismus. Er forscht und arbeitet am Institut für Zeitgeschichte (IfZ) in München und ist Dozent an der FernUni Schweiz und an der Donau-Universität Krems. Er war Gastwissenschaftler an der Georgetown University in Washington und ist seit 2020 Herausgeber des „Journal for Intelligence, Propaganda and Security Studies” (JIPSS).

Inscription / tarifs

Tarifs La participation est gratuite.

Lieu de la formation

La formation se déroule en ligne.

Organisateur

UniDistance Suisse
UniDistance Suisse
Schinerstrasse 18
3900 Brig
Téléphone 027 510 49 52
E-Mail

géré par
Avec le soutien de