Exposition
Foto-Paradies Lötschental
Lötschentaler Museum
Sa, le 31.05.2025 14:00 au Ve, le 27.03.2026 17:00
Vernissage 31.05.2025 à 14:16
Ouvert les jours suivants
- Mardi, 14:00-17:00
- Mercredi, 14:00-17:00
- Jeudi, 14:00-17:00
- Vendredi, 14:00-17:00
- Samedi, 14:00-17:00
- Dimanche, 14:00-17:00
- Jours fériés, 14:00-17:00
Natur- und Kulturlandschaft, Alltagsleben und Brauchtum – das Lötschental ist seit dem späten 19. Jahrhundert ein Eldorado für Fotografen. Die Bestände des Museums sind entsprechend umfangreich.
Diesen Fundus will das Museum mit seiner Ausstellung in Wert setzen. Dabei geht es nicht allein um eine Bilderschau. Vielmehr sollen die Bilder in vielfältige Zusammenhänge gesetzt werden.
Die Fotografie ist eine Art, sich die Welt anzueignen. Ist aber eine Fotografie ein Abbild oder eine Interpretation der Welt? Ist sie eine Erinnerung oder eine Vorstellung, mit der wir die Welt deuten? Unter welchen Umständen und mit welchen Absichten sind die Aufnahmen entstanden? Und schliesslich: Wem gehört das Bild? Dem Fotografen oder den Fotografierten? Die Sonderausstellung des Lötschentaler Museums geht solchen Fragen nach.
Die Ausstellungsthemen lauten: Gebrauchsweisen der Fotografie. – Fotografie und Ethnografie. – Kirchenmänner hinter der Kamera. – Der Blick von aussen. – Ferienerinnerungen. – Berg-Fotografie. – Industrie-Fotografie. – Bild und Tod. – Fotografie und Malerei. – Wer bestimmt das Bild? – Heutige lokale FotografInnen. – Zeitgenössische Kunst-Fotografie.
Lien vers le site web: www.loetschentalermuseum.ch
Plus d'informations
Organisateur
-
Lötschentaler Museum
Museumsweg 1
3917 Kippel
Téléphone 027 939 18 71
E-Mail
Site Internet
Domaine
Type d'événement: Exposition
Classe d'âge: à partir de 6 ans
Public cible: Tout public
Lieu de l'événement
Lötschentaler Museum
Museumsweg 1
3917 Kippel
Téléphone 027 939 18 71
E-Mail
Site Internet
Horaire des transports en commun
Horaires d'ouverture
1. Juni bis 31. Oktober
täglich ausser Montag 14-17 Uhr
26. Dezember bis 31. März
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15-17 Uhr
Sonderöffnung
26. bis 31. Dezember: täglich 15-17 Uhr
Besuche ausserhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage