Événement

Bergkristall und Gletscher

Strahlen in der Steinzeit

AVA-WAG

Me, le 10.09.2025, 18:30

Bergkristalle faszinieren. Schon in der Mittelsteinzeit waren sie in den Schweizer Alpen ein wichtiger Rohstoff für Werkzeuge. Vor 10 000-8000 Jahren bauten Jäger-SammlerInnen bei der Unteren Stremlücke, Uri Bergkristall ab, um daraus Werkzeuge zu machen. 2013 entdeckte ein Urner Strahler die Hinterlassenschaften seiner Vorgänger in einer Kluft auf 2817 müM, frisch vom sich zurückziehenden Brunnifirn freigegeben. 
Das Forschungs- und Vermittlungsprojekt «Bergeis» erforscht den Abbau und Gebrauch von Bergkristall/Quarz an der Abbaustelle im Gotthardmassiv und in Lagerplätzen des Mesolithikums im Binntal, auf dem Simplonpass und im Val de Bagnes. 
Projektleiter Marcel Cornelissen nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch 10'000 Jahre Strahlergeschichte und erzählt über die Arbeit der ArchäologInnen im Hochgebirge und im Labor.

Nach dem Vortrag folgt ein Besuch der Ausstellung und ein Aperitif

Lien vers le site web: https://ava-wag.ch/de/evenements/bergkristall-und-gletscher-strahlen-in-der-steinzeit/

Plus d'informations

Intervenants

  • Institut Kulturen der Alpen – Bergeis
    Marcel Cornelissen
    Referent

Organisateur

Domaine

Sciences humaines et sociales

Type d'événement: Conférence

Public cible: Tout public

Lieu de l'événement

Stockalperschloss

Alte Simplonstrasse 28
3900 Brig

Horaire des transports en commun

Carte

Agrandir la carte

géré par
Avec le soutien de