Événement
INCLUSIVITY - Neurodiversität
Was entgeht Unternehmen dabei?
FFHS - Fernfachhochschule Schweiz, Brig
Neurodiversität ist eine Chance für Unternehmen, die Vielfalt ernst nehmen. Sie stärkt Innovation, Engagement und Produktivität und bleibt dennoch oft ungenutzt. Welche Schritte benötigt es, um das volle Potenzial zu entfalten.
Neurodiversität steht für die natürlichen Unterschiede im menschlichen Gehirn und umfasst Konditionen wie Autismus, ADHS und Legasthenie. Obwohl schätzungsweise 15 bis 20 % der Bevölkerung neurodivergent sind, übersehen viele Unternehmen immer noch diesen bedeutenden Talentpool und lassen sich dadurch erhebliche Wettbewerbsvorteile entgehen. Neurodiversität am Arbeitsplatz bringt messbare Vorteile mit sich: Sie fördert Innovation durch vielfältiges Denken und Problemlösen, steigert die Produktivität. Neuro-integrative Umgebungen ziehen auch Top-Talente an, vor allem aus der jüngeren Generation, die Wert auf soziale Wirkung und Vielfalt legt.
Dieses Webinar erklärt, was Neurodiversität ist, und untersucht den strategischen Geschäftsnutzen von Neurodiversität. Es zeigt auf, was Unternehmen gewinnen können, und was sie riskieren, wenn sie diese reiche Quelle von Talenten und Innovationen nicht anzapfen.
Referentin: Piera Marongiu, ehemals als Neuropsychologin tätig, engagiert sich seit 2004 aktiv im Bereich Diversity, Equity & Inclusion (DE&I) in Europa und leistet dabei einen bedeutenden Beitrag.
Lien vers le site web: https://www.ffhs.ch/de/ffhs/events/detail/2025-08-28-inclusivity-neurodiversitaet-was-entgeht-unternehmen-dabei
Plus d'informations
Intervenants
- Piera Marongiu
Organisateur
-
FFHS - Fernfachhochschule Schweiz, Brig
Schinerstrasse 18
3900 Brig
Téléphone +41 (0) 27 922 39 00
E-Mail
Site Internet
Domaine
Type d'événement: Workshop/journée d'étude/forum/rencontre, Cours/séminaire public
Public cible: Professionnel, Etudiant
Réservation
Sur réservation/inscription