Weiterbildung
Veredelungskurs Obstbäume
Traditionelle Form der künstlichen vegetativen Vermehrung von Obstbäumen
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Kennenlernen der wichtigsten Veredelungsarten. Wissensvermittlung über das benötige Material und Einblick in die Grundlagen der Edelreiserernte- und lagerung.
Selbstständige Veredelung zweier Apfelbäumchen mittels der Veredelungsart "Kopulation".
Wissenschaftliche Rubriken
- Wissenschaftliche Rubriken
- Exakte und Naturwissenschaften
- Art der Weiterbildung
- Kurs
- Zielpublikum
- Interessierte
Anmeldung / Kosten
Kosten | CHF 30.- pro Kurstag Kostenlos für die Parkbewohner und für die Mitglieder des Naturparks Pfyn-Finges - bei Abwesenheit wird eine Gebühr von CHF 30.00 in Rechnung gestellt. Parkbewohner: Agarn, Albinen, Crans-Montana, Gampel-Bratsch, Guttet-Feschel, Inden, Leuk, Leukerbad, Oberems, Salgesch, Sierre, Turtmann-Unterems, Varen |
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldebestätigung eventuell im Spam Ordner ihrer Mailadresse eingetroffen ist. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Dem Wetter angepasste Kleider, findet draussen statt. |
Kursort
Synergaia - Obstbaumschule Unterems
Ametjistrasse 15
3948 Unterems