Ausstellung

Rilke, Hesse, Dürrenmatt, Bonvin… und der Wein

Weinmuseum

Sa, 11.03. 11:00 bis So, 03.12.2023 18:00
Vernissage 10.03.2023 um 17:00
Finissage 01.12.2023 um 18:00

Geöffnet an folgenden Tagen
  • Mittwoch, 14:00-18:00
  • Donnerstag, 14:00-18:00
  • Freitag, 14:00-18:00
  • Samstag, 11:00-18:00
  • Sonntag, 11:00-18:00

Reben und Wein: Künstlerische Inspirationsquelle, poetische Metapher oder Mittel zur inneren Befreiung?

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts liessen sich drei grosse Namen der deutschsprachigen Literatur in einer Schweizer Weinregion nieder: Rilke im Wallis, Hesse im Tessin und Dürrenmatt in Neuchâtel. Reben und Wein prägen die Landschaft ihrer Wahlheimat und spielten in ihrem Leben und Schaffen eine entscheidende Rolle.

Zahlreiche Zitate, Fotografien, Zeichnungen und persönliche Gegenstände erlauben dem Weinmuseum und der Fondation Rilke, das Werk dieser drei Künstler in ein neues Licht zu rücken.

Die Fotografin Laurence Bonvin ergänzt diese künstlerische Reise durch die Welt des Weins mit einer eigens für diese Ausstellung entstandenen Bilderreihe. Ein makroskopischer Einblick in Rebberg und Kellerei.

Eine Ausstellung der Fondation Rilke und des Weinmuseums
In Zusammenarbeit mit dem Centre Dürrenmatt Neuchâtel und dem Museo Hermann Hesse

Link zur Website: https://www.museeduvin-valais.ch/de/ausstellungen/laufende-ausstellung

Weitere Informationen

Veranstalter

Wissenschaftsvermittlung

  • Zeit für ein Apero (auf Französisch)
    Gratisführung der Wechselausstellung mit Muriel Constantin Pitteloud und Laurence Bonvin und Verkostung von drei Weinen (VS-NE-TI) Rilke, Hesse und Dürrenmatt – diese drei grossen Namen der deutschsprachigen Literatur haben sich jeweils in einer Schweizer Weinregion niedergelassen (Wallis, Tessin, Neuenburg). Diese künstlerische Reise in die Welt des Weins wird durch eine Reihe exklusiver Bilder der Fotografin Laurence Bonvin ergänzt. Ein makroskopischer Einblick in Rebberg und Keller.
  • Wein und Poesie
    Zweisprachige musikalische Lesung. Sierre, Bibliothek-Mediathek Während Jahrhunderten hat der Wein Anlass zu lustigen und traurigen, ernsten und amüsanten Gedichten gegeben. Marlène Métrailler und Brigitte Duvillard stellen Ihnen ein Potpourri vor, das Sie anlässlich einer zweisprachigen musikalischen Lesung entdecken können. Freier Eintritt Im Rahmen der Ausstellung "Rilke, Hesse, Dürrenmatt, Bonvin... und der Wein", eine gemeinsame Ausstellung der Fondation Rilke und dem Weinmuseum.

Zusatzinformationen

Rubrik

Geistes- und Sozialwissenschaften

Art der Veranstaltung: Ausstellung

Altersfreigabe: ab 12 Jahren

Zielpublikum: Fachleute, Studierende, Für alle, Schulklassen - Sekundarstufe I, Schulklassen - Sekundarstufe II

Reservation

Abendkasse

Veranstaltungsort

Weinmuseum - Sierre

Rue Ste-Catherine 6
3960 Sierre
Telefon 027 456 35 25
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Öffnungszeiten
Wechselausstellungen: siehe Öffnungszeiten unter www.weinmuseum-wallis.ch

Karte

Karte vergrössern

Ein Angebot von
Mit Unterstützung von