Veranstaltung

Medien, Geschichte und Wahrheiten

Wie Medienarchive zwischen faktischer Rekonstruktion und selbstgestrickten Wahrheiten pendeln

FernUni Schweiz

Do, 12.10.2023, 12:15 - 13:00

Die sich öffnenden Medienarchive und die sich rasant entwickelnden Informationstechniken bieten der Geschichtsforschung die Möglichkeit, vergangene Gegebenheiten zu rekonstruieren. Diese Medienarchive werden dadurch zum Medium.

Das Webinar zeigt u.a. auf, wie Archive, basierend auf emotionalen Inhalten und ihrem Anspruch auf Wahrheit, die Vergangenheit auslegen. Autoritäre Regimes begegnen diesem Umstand mit Kontrolle der Archive. In liberalen Gesellschaften kommen Archivaren und Archivarinnen sowie der Erforschung und Darstellung der Geschichte neue Aufgaben und Verantwortungen zu.

Gehen Sie gemeinsam mit Dr. Theo Mäusli dem Dilemma der Archive und der damit verbundenen Neubewertung von archivarischen Aufgaben auf den Grund.

Dieses Webinar ist Teil der Webinarreihe der Fakultät Geschichte zum Schwerpunktthema: 
Das Echo der Gegenwart: Das JETZT mithilfe der VERGANGENHEIT verstehen

Link zur Website: https://unidistance.ch/evenement/medien-geschichte-und-wahrheiten

Weitere Informationen

Referenten

  • Dr. Theo Mäusli

Veranstalter

Rubrik

Andere Bereiche

Art der Veranstaltung: Vortrag/Konferenz

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet online statt.

Zur Online Veranstaltung

Ein Angebot von
Mit Unterstützung von