Événement
Medien, Geschichte und Wahrheiten
Wie Medienarchive zwischen faktischer Rekonstruktion und selbstgestrickten Wahrheiten pendeln
UniDistance Suisse
Die sich öffnenden Medienarchive und die sich rasant entwickelnden Informationstechniken bieten der Geschichtsforschung die Möglichkeit, vergangene Gegebenheiten zu rekonstruieren. Diese Medienarchive werden dadurch zum Medium.
Das Webinar zeigt u.a. auf, wie Archive, basierend auf emotionalen Inhalten und ihrem Anspruch auf Wahrheit, die Vergangenheit auslegen. Autoritäre Regimes begegnen diesem Umstand mit Kontrolle der Archive. In liberalen Gesellschaften kommen Archivaren und Archivarinnen sowie der Erforschung und Darstellung der Geschichte neue Aufgaben und Verantwortungen zu.
Gehen Sie gemeinsam mit Dr. Theo Mäusli dem Dilemma der Archive und der damit verbundenen Neubewertung von archivarischen Aufgaben auf den Grund.
Dieses Webinar ist Teil der Webinarreihe der Fakultät Geschichte zum Schwerpunktthema:
Das Echo der Gegenwart: Das JETZT mithilfe der VERGANGENHEIT verstehen
Lien vers le site web: https://unidistance.ch/evenement/medien-geschichte-und-wahrheiten
Plus d'informations
Intervenants
- Dr. Theo Mäusli
Organisateur
-
UniDistance Suisse
Schinerstrasse 18
3900 Brig
Téléphone +41 (0) 27 922 70 50
E-Mail
Site Internet
Domaine
Type d'événement: Conférence