Exposition
Erlebnis Wiesenbrüter
Sonderausstellung
World Nature Forum
Je, le 24.03. 10:00 au Di, le 02.10.2022 17:00
Vernissage 25.03.2022 à 17:00
Ouvert les jours suivants
- Mardi
- Mercredi
- Jeudi
- Vendredi
- Samedi
- Dimanche
- Jours fériés
Im Rahmen des vom Kanton beauftragten Projektes «Wiesenbrüterkonzept Wallis» hat die Schweizerische Vogelwarte Sempach in Zusammenarbeit mit der Grafikerin und Biologin Maeva Arnold eine Ausstellung «Erlebnis Wiesenbrüter» entwickelt.
Die Ausstellung bietet die Gelegenheit, fünf am Boden von Wiesen brütende Vogelarten kennenzulernen, welche im Wallis vorkommen und heutzutage schweizweit gefährdet sind: Braunkehlchen, Baumpieper, Feldlerche, Wachtel und Wachtelkönig. Die meisten Wiesenbrüter sind nationale Prioritätsarten für die Artenförderung. 2020-2024 erarbeitet die Schweizerische Vogelwarte im Auftrag der kantonalen Dienststelle Wald, Flussbau und Landschaft (DWFL) ein Wiesenbrüterkonzept für das Wallis. Ziel ist, die langfristige Stabilisierung und Erhöhung der Wiesenbrüterbestände in Kerngebieten im ganzen Kanton sicherzustellen. Obwohl auch im Wallis alle Wiesenbrüterbestände rückläufig sind, ist der Kanton noch immer eine wichtige Bastion. Aber wieso sind die Wiesenbrüter so selten geworden? Wie leben sie? Was brauchen sie? Wie kann man sie schützen oder fördern? Mittels Filme, Animationen, Spielen, Informationstafeln und Bildern nimmt die Ausstellung Sie mit in die Welt der Wiesenbrüter.
Plus d'informations
Organisateur
-
World Nature Forum
WNF
Bahnhofstrasse 9a
3904 Naters
Téléphone +41 (0)27 924 52 76
E-Mail
Site Internet
Informations complémentaires
Domaine
Type d'événement: Exposition
Public cible: Tout public
Lieu de l'événement
Besucherzentrum UNESCO-Welterbe SAJA
Bahnhofstrasse 9a
3904 Naters
Horaire des transports en commun