30. Juni 2021
FFHS lanciert neuen Masterstudiengang Osteopathie ab dem Herbstsemester 2022: https://bit.ly/3h1PdUJ
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
30. Juni 2021
FFHS lanciert neuen Masterstudiengang Osteopathie ab dem Herbstsemester 2022: https://bit.ly/3h1PdUJ
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
30. Juni 2021
FFHS: Wie KI Onlineprüfungen besser machen soll. Hier lesen Sie weiter: https://bit.ly/3dr78lq
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
30. Juni 2021
Die Einschreibung für die Online-Tagung "Homo digitalis" vom 7.10.21 ist geöffnet. Programm und Einschreibung unter: http://www.hepvs.ch/de/homo-digitalis-de
Veröffentlicht durch PH-VS - Pädagogische Hochschule Wallis
Allgemeine Informationen
23. Juni 2021
FFHS: eine Studie über die Bereitstellung von Work-Life-Balance-Massnahmen in Unternehmen. Lesen Sie mehr: https://bit.ly/3zRYkyA
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
16. Juni 2021
FernUni Schweiz: Artikel mit Prof. Dr. Géraldine Coppin zum Thema Verlust des Geschmacks- und Geruchssinnes wegen COVID-19. https://bit.ly/3cLB4bQ
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
9. Juni 2021
FGA: Das Klima, die Politik und die Rolle der Wissenschaft >>Prof. Dr. Markus Stoffel im Interview, https://bit.ly/3v45wnN
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
2. Juni 2021
«Frauen im Berggebiet»: Das Lötschentaler Museum startet mit der neuen Sonderausstellung in die Sommersaison. https://bit.ly/3pchzOq
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
2. Juni 2021
360 ° SWISS HERITAGE-RUNDGANG DURCH DAS STOCKALPERSCHLOSS: Schweizerische Kunstgeschichte virtuell erleben! https://bit.ly/3vInCwP
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
26. Mai 2021
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) und der nationale Verband ICT-Berufsbildung Schweiz sind eine Hochschulpartnerschaft eingegangen. https://bit.ly/34hK0AX
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
19. Mai 2021
Der Schweizer Hydrologische Atlas hat eine interaktive Plattform entwickelt, um das Gletscherverschwinden zu beobachten. >> https://bit.ly/2T0lrpY
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
12. Mai 2021
Der Kodex für wissenschaftliche Integrität wurde publiziert. Hier mehr erfahren: https://bit.ly/3eCPKeH
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
12. Mai 2021
Containerplattformen – Neue Wege in der Virtualisierung: Der Beitrag beschreibt die Vorteile dieser Technologien. https://bit.ly/3o8VBLO
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
5. Mai 2021
FFHS: Public-Health-Perspektive bietet eine Gesamtsicht, um richtige Schlüsse und Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie abzuleiten. https://bit.ly/2RrBMD4
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
28. April 2021
Nächstes wissenschaftliche Online-Carnotzet auf Deutsch am 19. Mai "CHEMIE: FROM DANGER TO CARE" mit Mara Guzzetti und Markus Troger. https://bit.ly/2QFp3wL
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
28. April 2021
Die einstige Abwanderungsregion Oberwallis boomt – dank Investitionen von Lonza & Co. und die FernUni Schweiz und die FFHS bauen Zukunft. https://bit.ly/3u36sJi
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
21. April 2021
Institutionelle Akkreditierung für die FFHS-SUPSI: https://bit.ly/3dBXZqY
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
21. April 2021
FFHS: Die Corona-Impfung als Perspektive. Hier weiterlesen: https://bit.ly/3asrKbF
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
14. April 2021
TEWI: Der Schwerpunkt des Jahres 2020 bildete das Forschungsprojekt „Digitalisierung einer praxisorientierten Lehrveranstaltung“. https://bit.ly/3sezCDx
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
7. April 2021
Macht künstliche Intelligenz alles neu? Lesen Sie hier die Erkenntnisse der Märztagung21: https://bit.ly/3uzFnNZ
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
7. April 2021
Der «Welterbe-Kristall» der Stiftung UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch fördert die Aktivitäten in der Welterbe-Region. https://bit.ly/3sY9Epg
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
31. März 2021
Der Verband „FoodHub Valais“ führt eine Umfrage im Auftrag des Kantons Wallis durch. Machen Sie mit: https://bit.ly/3fsU4Oh
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen