24. November 2021
Walliser Unternehmen demonstrieren künstliche Intelligenz! Hier erfahren Sie mehr: https://bit.ly/30XkL98
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
24. November 2021
Walliser Unternehmen demonstrieren künstliche Intelligenz! Hier erfahren Sie mehr: https://bit.ly/30XkL98
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
24. November 2021
Das waren die Digital Days FFHS – Digitalisierung erlebbar machen! Sie lud zu vier spannenden Veranstaltungen ein, um in der Welt des digitalen Wandels die neuesten Entwicklungen zu präsentieren. Hier weiterlesen: https://bit.ly/30XqvPC
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
17. November 2021
FernUni Schweiz: Interview mit Prof. Dr. Christina Späti über Antizionismus und Antisemitismus in der Schweizer Linken. Hier erfahren Sie mehr: https://fernuni.ch/forschung-geschichte/aktuelles/
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
20. Oktober 2021
Psychologie: Wie die Wissenschaft das Glück erforscht. Lesen Sie hier weiter: https://bit.ly/3nf90SJ
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
5. Oktober 2021
Wie eine Studie der Universität Genf (UNIGE) und der CRR ergeben hat, lassen sich Schmerzen dank der Kartographie ihrer Biosignatur lindern. Mehr Infos unter: https://www.crr-suva.ch/rehabilitation-klinik/unige-gemeinsam-gegen-schmerzen-1137.html
Veröffentlicht durch Clinique romande de réadaptation - CRR
Allgemeine Informationen, Veröffentlichung
29. September 2021
Auszeichnung für FFHS-Nachwuchsforscherin: Dr. Giulia Pestoni hat den OECOTROPHICA-Preis 2021 gewonnen für die beste Doktorarbeit in der Kategorie Humanernährung. Weiterlesen: https://bit.ly/3ulxcG0
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
8. September 2021
Eröffnungsfeier vom neuen Campus in ZH der FFHS. Mit dabei: Walliser Bildungsdirektor Christophe Darbellay & der Stadtrat Brig-Glis. https://bit.ly/3ndhXxw
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
11. August 2021
FFHS-Dozenten geben einen Überblick der Anfänge des Digital Learning hin zu Trends und Lernformen der Zukunft. Hier lesen: https://bit.ly/3xCs8gu
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
4. August 2021
Prof. Dr. Renate Schubert, Vizerektorin Lehre der FernUni Schweiz, wurde als Jurymitglied der Falling Walls Konferenz nominiert. https://bit.ly/3inexp2
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
4. August 2021
Das Forschungsinstitut zur Geschichte des Alpenraums hat eine Datenbank zu historischen Klima- und Naturereignissen erstellt. https://bit.ly/3rS3bw9
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
7. Juli 2021
Das Bundesamt für Umwelt führt 2021 die Kampagne «Wald-Vielfalt» durch. WNF ist Teil davon! https://jungfraualetsch.ch/aktivitaeten/waldparcours/
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
30. Juni 2021
Prix Média Newcomer: Chloé Carrière hat Chancen auf eine Förderung wissenschaftsjournalistische Recherchen für ihre neue Show. https://bit.ly/3dteeWL
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
30. Juni 2021
TEWI nimmt einige Sommerprojekte in Angriff. Hier erfahren Sie mehr: https://bit.ly/2SAK1h9
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
30. Juni 2021
FFHS lanciert neuen Masterstudiengang Osteopathie ab dem Herbstsemester 2022: https://bit.ly/3h1PdUJ
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
30. Juni 2021
FFHS: Wie KI Onlineprüfungen besser machen soll. Hier lesen Sie weiter: https://bit.ly/3dr78lq
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
30. Juni 2021
Die Einschreibung für die Online-Tagung "Homo digitalis" vom 7.10.21 ist geöffnet. Programm und Einschreibung unter: http://www.hepvs.ch/de/homo-digitalis-de
Veröffentlicht durch PH-VS - Pädagogische Hochschule Wallis
Allgemeine Informationen
23. Juni 2021
FFHS: eine Studie über die Bereitstellung von Work-Life-Balance-Massnahmen in Unternehmen. Lesen Sie mehr: https://bit.ly/3zRYkyA
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
16. Juni 2021
FernUni Schweiz: Artikel mit Prof. Dr. Géraldine Coppin zum Thema Verlust des Geschmacks- und Geruchssinnes wegen COVID-19. https://bit.ly/3cLB4bQ
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
9. Juni 2021
FGA: Das Klima, die Politik und die Rolle der Wissenschaft >>Prof. Dr. Markus Stoffel im Interview, https://bit.ly/3v45wnN
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
2. Juni 2021
«Frauen im Berggebiet»: Das Lötschentaler Museum startet mit der neuen Sonderausstellung in die Sommersaison. https://bit.ly/3pchzOq
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen
2. Juni 2021
360 ° SWISS HERITAGE-RUNDGANG DURCH DAS STOCKALPERSCHLOSS: Schweizerische Kunstgeschichte virtuell erleben! https://bit.ly/3vInCwP
Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen