News

5. März 2022

Neuer Blogbeitrag: Thomas Wohlgemuth über sein Buch "Wandern, wo andere forschen" und seine Zusammenarbeit mit dem Naturpark Pfyn-Finges. Zum vollständigen Artikel: https://bit.ly/3pFAPFG

Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Veröffentlichung

2. Februar 2022

Für ihre 8. Konferenz "Graubünden forscht" am 21. und 22. September 2022 in Davos, sucht die Academia Raetica Abstracts junge Wissenschaftler:innen (z.B. Doktoranden, Masterstudenten, Postdocs am Anfang ihrer Karriere), die in oder über Graubünden forschen. https://gr-forscht.ch/call-for-papers

Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Aufruf zur Einreichung von Beiträgen/Projekten

15. Dezember 2021

Medical Days: Themenfeld der künstlichen Intelligenz. Drei Walliser Unternehmen mit dabei. Hier lesen: https://bit.ly/3ysOfrK

Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen

15. Dezember 2021

Publizieren im Umbruch. Das neue Schweizer Forschungsmagazin " Horizonte" ist da. https://bit.ly/3s8Qpfc

Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen, Veröffentlichung

24. November 2021

Das waren die Digital Days FFHS – Digitalisierung erlebbar machen! Sie lud zu vier spannenden Veranstaltungen ein, um in der Welt des digitalen Wandels die neuesten Entwicklungen zu präsentieren. Hier weiterlesen: https://bit.ly/30XqvPC

Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen

29. September 2021

Auszeichnung für FFHS-Nachwuchsforscherin: Dr. Giulia Pestoni hat den OECOTROPHICA-Preis 2021 gewonnen für die beste Doktorarbeit in der Kategorie Humanernährung. Weiterlesen: https://bit.ly/3ulxcG0

Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen

8. September 2021

Eröffnungsfeier vom neuen Campus in ZH der FFHS. Mit dabei: Walliser Bildungsdirektor Christophe Darbellay & der Stadtrat Brig-Glis. https://bit.ly/3ndhXxw

Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen

11. August 2021

FFHS-Dozenten geben einen Überblick der Anfänge des Digital Learning hin zu Trends und Lernformen der Zukunft. Hier lesen: https://bit.ly/3xCs8gu

Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen

4. August 2021

Prof. Dr. Renate Schubert, Vizerektorin Lehre der FernUni Schweiz, wurde als Jurymitglied der Falling Walls Konferenz nominiert. https://bit.ly/3inexp2

Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen

4. August 2021

Das Forschungsinstitut zur Geschichte des Alpenraums hat eine Datenbank zu historischen Klima- und Naturereignissen erstellt. https://bit.ly/3rS3bw9

Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen

30. Juni 2021

Prix Média Newcomer: Chloé Carrière hat Chancen auf eine Förderung wissenschaftsjournalistische Recherchen für ihre neue Show. https://bit.ly/3dteeWL

Veröffentlicht durch Wissenschaft Wallis
Allgemeine Informationen

Ein Angebot von
Mit Unterstützung von